Pfannenstöckli 1854m

In Skitouren by Steven

Eine Zweier Geschichte zum Tag des Zwei…

…Zwei machten sich heute am zweiundzwanzigsten zweiten zweitausendzweiundzwanzig auf des Pfannenstöckli zum Zweiten Mal diese Saison zu besteigen. In Weglosen waren wir erst das zweite Auto auf dem grossen rund zweihundert Auto fassenden Parkplatz. Kurz nach zwei Uhr liefen wir los in Richtung Chäseren. Zuerst stiegen wir kurz der Talabfahrt entlang auf, wo uns zwei Skifahrer entgegenkamen. Schon bald folgt der kurze Steilhang hinauf zur Chäserenstrasse. Nach zwei Spitzkehren und einer weiteren standen wir bereits auf der Strasse. Auf dieser stiegen wir zu zweit bis zu den zwei Kurven auf und durchschritte diese weiter Richtung Gruebi. Beim Gruebi machten wir zwanzig Minuten Pause und Namen danach den zweiten Teil in Angriff. Zuerst über zwei schwache Kuppen und danach über den Bach hinauf an der Druesberghütte vorbei zwischen den zwei Alphütten hindurch in die Senke und dort über einen zweiten Bach. Nun stiegen wir auf der zweiten Spur von zwei Spuren steil durch den Hang hinauf zur Twäriberghütte. Die Hänge waren noch fast unverfahren. Es hatte nur zwei Aufstiegsspuren und zwei Abfahrtsspuren. Rund zwei Stunden nach unserem Start stiegen wir nun zu zweit mit rund zwanzig Meter Abstand über den Hang Richtung Hinterofenhöchi auf. Mit rund zwanzig Stundenkilometer blies der Wind um unsere zwei Ohren. Was noch sehr erträglich war. Die Hinterofenhöchi liegt genau zweiundzwanzig Meter höher als 1800m. Weshalb wir dort heute unseren Zweierschuss statt Wipfelschuss machten. Danach dauerte es nur noch zwei Minuten bis zum höchsten Punkt des Pfannenstöcklis. Nach zwei Minuten Pause fügten wir unsere zwei Bretter wieder zusammen und zogen die zwei Felle ab. Nach zwanzig Minuten fuhren wir ab und genossen die rund zwanzig Zentimeter Neuschnee im Gebiet. Bei der Druesberghütte legten wir unsere zweite Pause ein und genossen zu zweit zwei Kaffes und zwei Desserts. Wie immer plauderten wir ausgiebig mit Romy und machten und nach zweimal zwanzig Minuten an die zweite Abfahrt. Die zweite Abfahrt war dann wie bereits die vorherige ein absolutes Highlight. Alles war unverspurt und frisch eingeschneit. Ein Genuss zum Abfahren. Auf der zweikurvigen Chäserenstrasse fuhren wir wie auf einer Piste nach Weglosen ab. Die Strasse war heute ein richtiger Genuss und bereits zum zweiten Mal diese Saison so richtig Top zu Fahren. Den letzten Steilhang konnte ich mit zwei Schwüngen durchqueren und erreichte so zum zweiten Mal heute die Talabfahrt. Auf welcher wir in knapp zwei Minuten wieder das Auto erreichten.

So das wars vom Tag des Zwei. Übrigens auch Bergmuzzän hat zwei Z.

Route: Weglosen – Gruebi – Twäriberghütte – Pfannenstöckli – Twäriberghütte – Druesberghütte – Gruebi – Weglosen

Eckdaten Tour  
Distanz Aufstieg: 5.3km
Distanz Abfahrt: 5.4km
Höhenmeter Aufstieg: 840m
Höhenmeter Abfahrt: 840m
Dauer Aufstieg: 2h 15min
Dauer Abfahrt: 20
Pausen: 1h 15min
Schwierigkeit: L+
Lawinengefahrenstufe: 3 Erheblich
Benötigte Karten: 236S Lachen 1:50000 Blaue Skitourenkarte von Swisstopo
Bestiegene Gipfel: Pfannenstöckli 1854m
Bewerte den Post!
[Total: 0 Durchschnitt: 0]