Höhronen 1229m

In Berg- Alpintouren by StevenLeave a Comment

Der höchste Punkt von Wädenswil…

… ist seit der Eingemeindung (01.01.2019) von Hütten und Schönenberg, mit 1229m der Höhronen. Diesen wollte ich nach der Eingemeindung seit längerem wieder mal besuchen. Was aufgrund des Schutzgebietes aktuell leider nicht mehr möglich ist. Beim Höhboden kommt man dem höchsten Punkt von Wädenswil aber bis auf 20 Meter heran. Mehr ist nicht mehr möglich, denn die Auerhühner haben ihre Ruhe verdient. Im Gegensatz zu anderen Zeitgenossen halte ich mich an die ausgewiesenen Wege.

Vom Tomisloch stieg ich auf der Waldstrasse zu P.1093 auf und von dort zum Wildspitz. Der Aufstieg auf der Teerstrasse ist eher eine Pflichtübung. Hat für mich aber auch viel Nostalgisches. Zu Beginn meiner Bergkarriere, vor 18 Jahren war ich viel und regelmässig am Höhronen unterwegs. Auf dem Wildspitz legte ich dann nur eine kurze Pause ein machte mich bald wieder an den Weiterweg Richtung Höhronen. Auf dem Gratweg ging es in einigem auf und ab zum Höhboden. Da der Weg nicht mehr verlassen werden darf, komme ich dem höchsten Punkt nur bis auf 20 Meter Nähe heran. Aber das ist kein Problem. Wie es dort aussieht, weiss ich noch von früher. Nichts, was man unbedingt gesehen haben müsste.

Danach steige ich auf dem Wanderweg, durch den Wald, zum Chlausenchappeli ab. Dazwischen lege ich bei einem neuen Bänklein bei der Langenegg nochmals eine Pause ein. Von dort hat man eine wunderschöne Aussicht. Damit man das Schutzgebiet umgehen kann muss man über das Ijenbachtobel absteigen. So gelangt man auf den Wanderweg Raten Gutsch. Bei Gutschsagen überquere ich dann die Biber und steige kurz Richtung Cholleren auf. Nun auf dem Wanderweg zurück Richtung Tomisloch. Wobei der Wanderweg aufgrund des Holzschlages einem Sumpfgebiet gleicht. Die schweren Fahrzeuge haben dem Boden zugesetzt. Kurz vor dem Tomisloch überquere ich dann die Biber ein zweites Mal und gelange so zurück zum Tomisloch.

Route: Tomisloch – P.1093 – Wildspitz – Dreiländerstein – Höhronen – Langenegg – Gutschsagen – Tomisloch

Eckdaten Tour  
Distanz Aufstieg: 4.9km
Distanz Abstieg: 6.3km
Höhenmeter Aufstieg: 510m
Höhenmeter Abstieg: 510m
Dauer Aufstieg: 1h 25min
Dauer Abstieg: 1h 15min
Pausen: 30min
Schwierigkeit: T2
Benötigte Karten: 236T Lachen 1:50000 gelbe Wanderkarte von Swisstopo
Bestiegene Gipfel: Wildspitz 1205m
Höhronen 1229m
Bewerte den Post!
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Leave a Comment