Nollen 1547m

In Berg- Alpintouren by StevenLeave a Comment

Heute mal ein Beitrag für Helen. Wir wünschen gute Besserung.

Die zweite Tour am Auffahrtswochenende führte uns auf den Nollen. Gebi war ja bereits einmal auf dem Nollen. Doch bei mir stand er immer noch auf der To-Do Liste. Also Zeit diese Pendenz anzugehen. Das Wetter zeigte sich heute ja endlich wieder mal von seiner schönen Seite und so stand der Unternehmung nichts mehr im Weg.

Von Neuberg beim Karrenboden aus starteten wir und stiegen dem Bergwanderweg entlang hoch nach Gitzieggen (P.1158) auf. Während des Aufstiegs mussten wir bereits zwei Weiden mit Mutterkühen queren. Sie sind also schon wieder da, die lieben Mutterkühe. Im Anschluss ging es über Mittler Schrot hinauf nach Ober Schrot. Der Abschnitt zwischen der Grillstelle und Mittler Schrot ist eine Perle von einem Wanderweg. Lauschig und idyllisch schön.

Bei Ober Schrot beginnt der eigentliche Aufstieg auf den Nollen. Hier verlassen wir den Wanderweg und steigen auf dem Nordgrat kurz hoch bevor wir über einen Pfad in die Südostflanke wechseln. In dieser geht es dann zur Sache. Die Flanke wird mit zunehmender Höhe immer steiler. Am Schluss bis 50° steil. Wir sind in der Rinne direkt unterhalb des Fixseils hochgestiegen. Oben folgt die kurze gesicherte Stelle, über welche wir die Gipfelflanke erreichen. Nach dem Fixseil ist es vorerst vorbei mit den Schwierigkeiten und wir steigen auf Spuren zum Gipfelkreuz hoch. Eine wunderschöne, aber auch exponierte Aussichtskanzel. Der Tiefblick ist eindrücklich. Nach dem Wipfelschuss und dem Gipfelbucheintrag nehmen wir den Abstieg in Angriff.

Für diesen wählen wir die Variante über die Stockplangg da wir noch weiter zur Tiefäderenregg wollen. Die Stockplangg hat zwar keine eigentliche Schlüsselstelle ist aber ebenfalls durchwegs steil. Ein Pickel leistet auch hier gute Dienste. Nach dem Abstieg folgen wir der Strasse zur Tierfäderenegg und legen dort eine längere Pause ein. Im Anschluss an diese machen wir uns auf den Rückweg. Dieser führt uns hinunter zur Hirschweid und von dort weiter über Schlund zurück nach Gitzieggen. Von Gitzieggen dann, auf der gleichen Route wie im Aufstieg, wieder zurück hinunter nach Neuberg.

Fazit
Die Herausforderung bei dieser Tour ist sicher die Schwierigkeitsbewertung. Die meisten Berichte schreiben von T4+ oder T4 im oberen Bereich. Wo diese T4 Route sein soll, erschliesst sich mir noch nicht ganz. Vielleicht gibt es dem Nordostgrat entlang einen einfacheren Pfad.  Unser Aufstieg direkt in der Rinne hinauf zum Fixseil würde ich unteren T5 Bereich ansiedeln. Die Flanke ist oben doch sehr steil und nicht gerade gut gestuft. Die Stelle mit dem Fixseil ist dank dem Seil definitiv nicht mehr als ein T4 und der Rest zum Gipfel an einer kurzen Stelle T3+. Der Abstieg über die Stockplangg liegt ebenfalls irgendwo zwischen T4+ und T5-. Wobei sich alle Bewertungen auf trockene Verhältnisse beziehen.

Route: Neuberg – P.1158 – Ober Schrot – Nollen – Tierfäderenegg – Hirschweid – Schlund – P.1158 – Neuberg

Eckdaten Tour  
Distanz Aufstieg: 3.4km
Distanz Abstieg: 6.3km
Höhenmeter Aufstieg: 740m
Höhenmeter Abstieg: 740m
Dauer Aufstieg: 2h 5min
Dauer Abstieg: 1h 5min
Pausen: 1h 30min
Schwierigkeit: T5-
Benötigte Karten: 3312T Hoch-Ybrig 1:33333 Gelbe Wanderkarte von Swisstopo
Bestiegene Gipfel: Nollen 1547m
Bewerte den Post!
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Leave a Comment