Rickhubel 1943m

In Schneeschuhtouren by Steven

Traumtour mit Kaiserwetter auf dem Rickhubel

Aufgrund der Wetterprognose entschieden wir uns heute für eine Tour auf den Rickhubel. In der Hoffnung, dass sich dort die Wolken früh auflösen und sich die Sonne zeigte. Die Starthöhe von Langis sollte auch genügend Neuschnee bietet. Tatsächlich schien bei unserem Eintreffen in Langis bereits die Sonne und die letzten Wolken verzogen sich rasch. So konnten wir den ganzen Tag absolutes Kaiserwetter geniessen bei strahlendem Sonnenschein und frisch verschneiten Bäumen.

Von Langis aus stiegen wir auf der Passstrasse hinauf bis P.1500. Dort wechselten wir auf den Pfad Richtung Schnabel. Auf der Militärstrasse ging es hoch zur Schnabel Hütte. Nach dieser folgten wir der Aufstiegsspur weiter zur Sewenegg. Sewenegg heisst der Übergang bei P.1742. So ist es auch auf dem Wegweiser angegeben. Von dieser stiegen wir hinauf auf den Grat zum Rickhubel. Auf diesem legten wir dann eine Pause ein.

Nach der Stärkung ging es weiter. Wir folgten dem Grat zum Schnabelspitz. Das ist P.1835, auch wenn dieser mit Sewenegg benannt ist auf der LK. Ab hier mussten wir bis zum Rickhubel spuren. Das war auf dem steiler werdenden Grat dann doch noch einigermassen anstrengend. Doch landschaftlich extrem schön. Als wir auf dem Rickhubel ankamen, fuhren gerade die letzten Tourengänger ab. So hatten wir den Gipfel für uns allein. Was für ein Luxus und das bei diesem Wetter.

Nach der Gipfelrast nahmen wir den Abstieg in Angriff. Im Südosthang stiegen wir direkt hinunter nach Rick und dort an der Alphütte vorbei weiter hinunter. Das war wirklich extrem cool. Die Schneemengen waren genau richtig für schönes absteigen mit den Schneeschuhen. Von der Alp Rick ging es dann weiter direkt hinunter auf die Alpstrasse. Direkt einem Bachlauf entlang. Die Alpstrasse war wie eine Piste zerfahren und deshalb sehr einfach und angenehm zu begehen. So ging es bequem hinunter auf die Passhöhe. Von dieser stiegen wir dann entspannt hinunter und zurück nach Langis.

Der heutige Tag war ein traumhafter Wintertag mit absoluten Top Verhältnissen. Solche Verhältnisse hätte ich mir nicht träumen lassen. Vor allem nicht nach der gestrigen Wetterprognose. Kaiserwetter vom Feinsten im Gebiet um den Fürstein.

Route: Langis – P.1500 – Schnabel Hütte – Sewenegg (P.1742) – Schnabelspitz (P.1835) – Rickhubel – Rick – Glaubenberg – Langis

Eckdaten Tour  
Distanz Aufstieg: 4.8km
Distanz Abstieg: 3.3km
Höhenmeter Aufstieg: 530m
Höhenmeter Abstieg: 530m
Dauer Aufstieg: 1h 55min
Dauer Abstieg: 50min
Pausen: 45min
Schwierigkeit: WT3
Lawinengefahrenstufe: 2 Mässig
Benötigte Karten: 3321T Napf-Sörenberg 1:33333 Gelbe Wanderkarte von Swisstopo
Bestiegene Gipfel: Rickhubel 1943m
Bewerte den Post!
[Total: 0 Durchschnitt: 0]