Föhnfenster genutzt am Chli Aubrig
Das Timing mit dem Föhnfenster gelang mir heute fast perfekt. Die Prognose sagte vor allem für den Nachmittag stärkere Aufhellungen voraus. So plante ich bewusst eine Nachmittagstour. Das erwies sich als sehr sinnvoll und ich hatte sogar blauen Himmel. Diese Woche ist mir aufgefallen, dass ich vor mehr als 10 Jahren zum letzten im Winter auf dem Chli Aubrig war. Also Zeit auch dem Chli wieder mal im Winter einen Besuch abzustatten. Als kurze Nachmittagstour passt der Chli auch sehr gut.
Von der Sattelegg aus ging es los hinauf Richtung Egg. Die Aufstiegsspur hinauf zur Alp Egg hat Autobahncharakter und ist sehr gut ausgetreten. Dem entsprechend rasch erreichte ich dann die Alp Egg. Von der Sattelegg aus hat es auch immer noch genügend Schnee. Ab der Alp Egg begleitet mich dann der Föhn. Weshalb es heisst Kapuze auf. So ging es hoch zu P.1451. Auf der Kuppe ist der Schnee bereits weg. Von P.1451 aus stieg ich dem Wanderweg entlang weiter hoch Richtung Gipfel. Die Spur ist in der steilen Westflanke stellenweise schon etwas härter und ich froh um die Zacken an den Schneeschuhen. Beim Beginn des NW-Grats deponiere ich die Schneeschuhe und steige zu Fuss weiter hoch. Da die Flanke bereits sehr ausgeapert ist. So erreiche ich begleitet von einem starken Föhn den Gipfel.
Auf dem Gipfel herrscht dann richtig Durchzug. Wie meistens bei einer Föhnlage im Ybrig. Auf dem Gipfel geniesse ich etwas die Aussicht. An Verpflegung ist aber nicht zu denken. So mache ich mich nach 15min wieder an den Abstieg. Bei schönstem Wetter steige ich über den NW-Gart wieder ab. Unten montiere ich wieder die Schneeschuhe und stiege zur Alp Egg ab. Auf der windstillen Westseite des Alpgebäudes gönne ich mir dann eine ausgiebige Pause. Dazu gibt es frischen Kaffee und Kuchen. So kann ich die Pause bei traumhaftem Wetter geniessen. Nach der Pause steige ich wieder zur Sattelegg ab. Dafür zuerst aber kurz hoch zum Kreuz bei P. 1384 und auf der anderen Seite direkt den Hang hinunter nach Wicherten und zurück zur Sattelegg.
Fazit
Die Schneeschuhe hätte es nicht gebraucht. Die ganze Route hat eine gute Spur und wäre auch mit Grödeln oder zu Fuss gut zu Begehen.
Route: Sattelegg – Egg – P.1451 – Chli Aubrig – Egg – P.1384 – Sattelegg
Eckdaten Tour | |
Distanz Aufstieg: | 3.5km |
Distanz Abstieg: | 3.5km |
Höhenmeter Aufstieg: | 530m |
Höhenmeter Abstieg: | 530m |
Dauer Aufstieg: | 1h 20min |
Dauer Abstieg: | 50min |
Pausen: | 50min |
Schwierigkeit: | WT2 T3 |
Benötigte Karten: | 3312T Hoch-Ybrig 1:33333 Gelbe Wanderkarte von Swisstopo |
Bestiegene Gipfel: | Chli Aubrig 1642m |