Zum Saisonstart auf den Stock
Heute war nun auch Start zur Splitboardsaison. Zum Start gab es wieder mal einen Besuch auf dem Stock. Start war wie meistens in Waag. Starten konnte ich gleich vom Parkplatz aus. Es hatte nicht viel, aber genügend Schnee im Tal. Auf einer guten Spur stieg ich hinauf. Über die Hänge von Sonnenberg ging es gemütlich hoch. Ausser mir schien am Nachmittag niemand mehr unterwegs zu sein. Es hatte auch wenig Spuren. Auf der Forststrasse ging es durch den Mittelwald hinauf nach Unter Stock. Nun weiter an der Tierfäderenegg vorbei hinauf zur Alp Ober Stock. Ab der Alp auf der bequem angelegten Spur zum höchsten Punkt des Stock.
Auf dem Gipfel zeigte sich langsam die Sonne und drückte immer mehr durch. Das war jetzt perfektes Timing für die Abfahrt. Daher machte ich auf dem Gipfel noch einen Wipfelschuss und rüstete dann um auf Abfahrt. In der Zwischenzeit schien die Sonne bereits richtig schön durch die Wolken. So war die Abfahrt ein richtiger Genuss. Auch die Schneeverhältnisse waren viel besser als vermutet. Da es kaum verfahren war konnte ich viele Schwünge in den frischen Powder ziehen. Eine wirklich coole Abfahrt und viel besser als vermutet. Die schönen Schwünge im Powder waren ein Genuss. Ich streifte auch nur zweimal einen kleinen Stein.
Das war heute ein gelungener Start in die Splitboardsaison. Zum Glück kommt nun auch noch eine Ladung Neuschnee.
Route: Waag – Unterdüsel – Mittelwald – Tierfäderenegg – Stock – Tierfäderenegg – Mittelwald – Unterdüsel – Waag
Eckdaten Tour | |
Distanz Aufstieg: | 4.0km |
Distanz Abfahrt: | 3.7km |
Höhenmeter Aufstieg: | 690m |
Höhenmeter Abfahrt: | 690m |
Dauer Aufstieg: | 1h 50min |
Dauer Abfahrt: | 25min |
Pausen: | 45min |
Schwierigkeit: | WS- |
Lawinengefahrenstufe: | 2 Mässig |
Benötigte Karten: | 236S Lachen 1:50000 Blaue Skitourenkarte von Swisstopo |
Bestiegene Gipfel: | Stock 1601m |