Abschluss des Tourenjahrs mit einer Skitour auf den Gulme
Zum Abschluss des Tourenjahres war ich heute nochmals auf einer Skitour unterwegs, und zwar auf dem Gulme. Durch meinen späten Start nach Mittag war ich bereits ziemlich allein unterwegs und hatte viel Ruhe. Da im Arvenbüehl ein riesen Ansturm war, bin ich von «Im Tal» (P.1234) aus gestartet. Der Aufstieg Richtung Schwisole war der einzige Abschnitt, der am Schatten verlief, alles andere war an der Sonne. Auf einer guten Spur ging es hinauf zur Vorder Höchi. Im Beizli war fast jeder Platz belegt. Über die Steilstufe stieg ich hinauf auf den Ostrücken. Die Steilstufe war bereits sehr ausgerutscht und stellenweise auch hart. Ich möchte gar nicht wissen, wie die Steilstufe am Morgen aussieht. Im Anschluss ging es gemütlich den Rest hinauf auf den Gipfel.
Auf dem Gipfel waren nur noch zwei Tourengänger, welche sich gerade an die Abfahrt machten. Nach der Gipfelrast entschied ich mich für die Abfahrt über den SW-Hang. Da alle anderen Abfahrten keinen guten Eindruck machten. Vor allem nicht die Aufstiegsroute. Der SW-Hang war wenigstens von der Sonne weichgekocht und daher angenehm zu fahren. Wenn auch sehr ruppig, da völlig verfahren. Nach dem Gipfelhang ging es über den Hüttlisboden und Diggi hinunter nach Tal und zurück zum Ausgangspunkt. Das war somit die letzte Tour in diesem Jahr. Wenn auch die Abfahrt nicht gerade super war, hat doch die Sonne gutgetan.
Rückblick auf das Tourenjahr 2024
Auch dieses Jahr durfte ich wieder 54 schöne und unterhaltsame Touren geniessen. Eine eindrückliche Zahl, wenn man bedenkt, dass ich aufgrund von Ferien 8 Wochenende abwesend war. Das Wetter war sicher der treibende Faktor in diesem Tourenjahr. Es gab mehrere Wochenenden, an welchen es schwierig war, einem trocknen Ecken zu finden. Diverse Gipfel konnte ich zum ersten Mal besuchen. Auch im Solothurner Jura haben wir viele neue Gipfel bestiegen. Dank meinem neuen Sportgerät gab es auch mehrere grossartigen Bikes & Hike Touren. Dank dem schwerreichen und schönen Dezember gab es nun auch noch mehrere schöne Skitouren.
Nun ist auch dieses Tourenjahr bereits wieder Geschichte und ich freue mich auf ein weiteres schönes Tourenjahr im 2025.
Route: Im Tal P.1234 – Schwisole – Vorder Höhi – Gulme – Hüttlisboden – Diggi – Im Tal P.1234
Eckdaten Tour | |
Distanz Aufstieg: | 3.8km |
Distanz Abfahrt: | 2.7km |
Höhenmeter Aufstieg: | 570m |
Höhenmeter Abfahrt: | 570m |
Dauer Aufstieg: | 1h 45min |
Dauer Abfahrt: | 30min |
Pausen: | 1h 15min |
Schwierigkeit: | WS+ |
Lawinengefahrenstufe: | 2 Mässig |
Benötigte Karten: | 237S Walenstadt 1:50000 Blaue Skitourenkarte von Swisstopo |
Bestiegene Gipfel: | Gulme 1788m |