Selispitz 1736m

In Schneeschuhtouren by Steven

Neujahrstour auf den Selispitz

Wie meistens ist am 1. Januar Start ins neue Tourenjahr. Da die Qualität des Schnees langsam nachlässt, war ich heute wieder mal mit den Schneeschuhen unterwegs. So gibt es auch immer mal wieder etwas Abwechslung. In das neue Jahr bin ich heute auch mit einem neuen Gipfel gestartet. Ausgangspunkt für den Selispitz war der kleine Parkplatz im Herrenbodenrank etwas unterhalb P.1353.

Nachdem die Schneeschuhe angezogen waren, ging es los zur ersten Tour in diesem Jahr. Zuerst kurz etwas hoch zu P.1353 und von dort auf der Alpstrasse abwärts zur Ochsenalp. Nach der Ochsenalp, kurz vor P.1299 führt die Aufstiegsspur rüber zum Münchenboden. Dort habe ich dann die direkte Spur gewählt, welche in etwa dem Wanderweg folgt. Auf dieser ging es hinauf bis Münchenboden und von diesem weiter nach Seli. Im Gebiet Seli habe ich dann die direkte Spur gewählt, welche westlich, am Fuss des Grüenengütsch, verläuft. Diese führte mich direkt und teilweise auch etwas steiler hinauf zum Übergang zwischen Riedmattstock und Selispitz. Von diesem war es dann nicht mehr weit bis zum Gipfel des Selispitz.

Der Selispitz ist eine nette Kuppe, welche einen gewissen Ausblick auf den Sarnersee gewährt. Auf dem Gipfel geniesse ich meine Gipfelrast an der Sonne und auch heute wieder völlig allein. Nach der Pause gibt es noch den obligaten Wipfelschuss. Danach mache ich mich an den Abstieg. Dieser führt mich etwas westlich des Gipfels direkt hinunter nach Mettlenbüel (In etwa Abfahrtsroute). Ab hier bin ich dann in etwa der Aufstiegsspur entlang abgestiegen. Zügig ging es so abwärts bis zum Münchenboden. Dank den Schneeverhältnissen, denn es war relativ weich und trotzdem tragend. Vom Münchenboden dann wieder zurück zur Ochsenalp. Bei dieser folgte zum Schluss noch der Gegenanstieg zurück zu meinem Ausgangspunkt. Glücklicherweise weist die Alpstrasse eine angenehme Steigung auf. So ging es ohne grosse Anstrengungen hinauf zur Passtrasse und zurück zum Heerrenbodenrank.

Das war ein gelungener Einstieg ins Tourenjahr mit einem neuen Gipfel. Jetzt warten wir mal was das neue Jahr Tourenmässig bringt.

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern einen guten Start in das neue Jahr und gute Gesundheit.

Route: Langis Herrenbodenrank – Ochsenalp – Seli – P.1712 – Selispitz – Seli – Ochsenalp – Langis Herrenbodenrank

Eckdaten Tour  
Distanz Aufstieg: 3.8km
Distanz Abstieg: 3.3km
Höhenmeter Aufstieg: 540m
Höhenmeter Abstieg: 540m
Dauer Aufstieg: 1h 25min
Dauer Abstieg: 50min (20min Gegenanstieg)
Pausen: 30min
Schwierigkeit: WT3
Lawinengefahrenstufe: 2 Mässig
Benötigte Karten: 3321T Napf-Sörenberg 1:33333 Gelbe Wanderkarte von Swisstopo
Bestiegene Gipfel: Selispitz 1736m
Bewerte den Post!
[Total: 0 Durchschnitt: 0]