Besuch auf dem Laucherenstöckli bei Traumwetter.
Auch heute war ich wieder im Ybrig unterwegs auf einer Skitour. Da es nächste Woche richtig warm wird, wollte ich nochmals den Schnee geniessen. Diese Saison habe ich es noch nie auf das Laucherenstöckli geschafft. Also höchste Zeit dem Stöckli einen Besuch abzustatten, bevor es keinen Schnee mehr hat.
Vom kleinen Parkplatz bei Chaltenboden (P.1216) aus startete ich zur heutigen Tour. Auf der Waldstrasse ging es gemütlich hinauf nach Ober Wandli. Die Waldstrasse war in einem guten Zustand. Sie hatte pistenähnlichen Charakter. Ab Ober Wandli ging es dann an der Sonne bergwärts. Die Verhältnisse waren erstaunlich gut. Alles war gut eingeschneit und toll zu Gehen. Das dürfte sich nächste Woche, bei den warmen Temperaturen, aber ändern. Irgendwo zwischen Ober Wandli und Alt Stafel beginnt man extrem zu schwitzen. Man spürt richtiggehend die Erwärmung in der Höhe. Zwischen Alt Stafel und dem Laucherenstöckli war dann richtiggehend Sauna um die Mittagszeit.
Auf dem Laucherenstöckli war nicht mehr viel los. Einige Tourengänger sassen noch in den Hängen und genossen die Sonne. Auf dem höchsten Punkt war ich allein. So konnte ich die Pause auf dem Gipfel so richtig geniessen. Kein Wunder bei diesem Traumwetter. Nach der ausgiebigen Rast und dem Wipfelschuss nahm ich dann die Abfahrt in Angriff. Vom Gipfel bis Ober Wandli war der Schnee angenehm zu Fahren. Teilweise spürte man, aber die garten alten Spuren darunter. Was aber kein grosses Problem darstellte. Die Waldstrasse konnte man wie eine Piste fahren und so ging es zügig abwärts zurück zum Chaltenboden.
So nun beginnt der Frühling so richtig. Warten wir mal ab wieviel Schnee diese Woche wegschmelzen wird.
Route: Chaltenbrunnen P.1216 – Ober Wandli – Alt Stafel – Laucherenstöckli – Alt Stafel – Ober Wandli – Chaltenbrunnen P.1216
Eckdaten Tour | |
Distanz Aufstieg: | 4.0km |
Distanz Abstieg: | 3.8km |
Höhenmeter Aufstieg: | 540m |
Höhenmeter Abstieg: | 540m |
Dauer Aufstieg: | 1h 25min |
Dauer Abfahrt: | 25min |
Pausen: | 55min |
Schwierigkeit: | L |
Lawinengefahrenstufe: | 1 Gering |
Benötigte Karten: | 236S Lachen 1:50000 Blaue Skitourenkarte von Swisstopo |
Bestiegene Gipfel: | Laucherenstöckli 1756m |