Es ist einfach zu heiss
Es ist einfach zu heiss. Deshalb haben wir heute nur eine kurze Tour unternommen. Alles andere liegt einfach mehr drin. Es ist Zeit, dass langsam der Frühherbst beginnt. Zum heutigen Ziel wurde das Farenstöckli und der Roggenstock erkoren. Der Einfachheit halber sind es mit dem Sessellift Laucheren zum Steinboden hoch gefahren.
Vom Steinboden ging es dann zur Fuederegg und von dieser hoch zum Reservoir. Ab dem Reservoir dann weglos im Wald hinauf. Durch die Südflanke stiegen wir hoch zur Südostschulter des Farenstöcklis. Von der Schulter dann hinüber in die Flanke und kurz in dieser hoch auf den Grat. Auf diesem und teilweise etwas daneben ging es zur markanten Senke im Grat. Dort kletterten wir in diese hinab und stiegen auf der anderen Seite wieder hoch auf den Gipfel. Beim Gipfelkreuz haben wir dann eine kurze Pause eingelegt.
Nach der Pause ging es wieder hinunter in die Senke. Von welcher wir dann direkt durch die die steile Rinne in die Westflanke abgestiegen sind. Die Rinne bietet einen direkten Zugang in die Westflanke. Die Rinne ist oben beim Einstieg sehr steil. Dieser Abschnitt dürfte sich kurz im T5 Bereich bewegen. Die Rinne lehnt sich aber rasch zurück und man gelangt wieder in normales Gelände. Nach dem Abstieg stiegen wir in der Westflanke hoch nach Umgänder und von dort auf dem Wanderweg hoch zum Gipfel des Roggenstocks.
Nach dem Wipfelschuss auf dem Roggenstock sind wir gleich wieder abgestiegen. Es war eine Richtige Mücken und Fliegen Plage auf dem Gipfel. Es ging auf gleichem Weg zurück bis zum südwestlichen Übergang. Von diesem dann noch etwas in der Flanke von Umgänder hinunter. Etwas oberhalb vom Wässerli sind wir dann in die Südwestflanke des NW-Rückens gestiegen und dort in einigem auf und ab zum Güliweg gequert. Auf diesem ging es dann hinunter. Am Jäntli vorbei stiegen wir zur Grossweid ab. Ab dieser dann direkt dem alten Pfad folgend hinunter nach Gütsch und weiter abwärts nach Tschalun. Wo unsere Tour dann ihr Ziel erreichte.
Route: Steinboden – Fuederegg – Farenstöckli – Westrinne – Umgänder – Roggenstock – NW-Rücken – Jäntli – Grossweid – Tschalun
Eckdaten Tour | |
Distanz Aufstieg: | 3.7km |
Distanz Abstieg: | 5.3km |
Höhenmeter Aufstieg: | 510m |
Höhenmeter Abstieg: | 850m |
Dauer Aufstieg: | 1h 35min |
Dauer Abstieg: | 55min |
Pausen: | 35min |
Schwierigkeit: | T5 I |
Benötigte Karten: | 3312T Hoch-Ybrig 1:33333 Gelbe Wanderkarte von Swisstopo |
Bestiegene Gipfel: | Farenstöckli 1714m Roggenstock 1776m |